vorausbedenken

vorausbedenken
vor|aus||be|den|ken 〈V. tr. 119; hatvorausschauend bedenken
Die Buchstabenfolge vor|aus... kann auch vo|raus... getrennt werden.

* * *

vo|raus|be|den|ken <unr. V.; hat: vorher, im Voraus bedenken: als habe er seinen frühen Tod vorausbedacht, so blickt der Sohn Thomas Manns auf diese kurze Spanne seines reichen und unruhigen Lebens zurück (K. Mann, Wendepunkt 2); Man konnte einem Greis kaum vorwerfen, dass er das Morgen nicht mehr genau genug vorausbedachte (W. Brandt, Begegnungen 64).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”